Radreisen Frankreich - Land, Leute und Kultur hautnah erleben
Der Aktivurlaub ist so beliebt wie lange nicht mehr. Immer mehr deutsche Urlauber entscheiden sich für eine Reise, bei der man mehr als nur Tag für Tag am Strand liegen kann. Ob Wanderreise, Fahrradtour oder Skiurlaub - Aktivreisen sind die ideale Alternative zum Erholungsurlaub. Insbesondere Radreisen stehen derzeit hoch im Kurs. Unterwegs mit dem Fahrrad hat man die Möglichkeit die Landschaft, Kultur und Menschen des Urlaubslandes unmittelbar kennen zu lernen und das Gefühl von Freiheit auf dem Fahrradsattel auszukosten.
Mit dem Fahrrad durch die schönsten Gebiete in Frankreich
Radreisen gewinnen nicht nur hier zu Lande immer mehr an Beliebtheit. Auch in anderen europäischen Ländern kann man vielfältige und herrliche Landschaften mit dem Fahrrad ohne Probleme erkunden. Neben Deutschland und Österreich bietet sich vor allem unser Nachbarland Frankreich als Top Reiseziel für Radreisen an, um auf Radwanderwegen vielfältige und abwechslungsreiche Landschaften zu erkunden. Und in Frankreich gibt es zahlreiche Gebiete die von Fahrradwegen, Radfernwegen und kleinen Nebenstraßen durchzogen sind. Dazu zählen beispielsweise: Bretagne, Normandie, Elsas, Burgund, Périgord, Provence, Camargue, Languedoc, Loire, Côte d'Azur genauso wie Paris, Alpen und Pyrenäen.
Nicht nur die professionellen Radfahrer der Tour d´France können hier ihre körperlichen Grenzen austesten. Aktivurlauber aus alle Welt strampeln tagsüber von einem Ort zum anderen und genießen den Blick auf alte Kirchen, gotische Kathedralen, Weinanbaugebiete, und abends feinste französische Küche und weiche Betten in den Hotels und Gasthöfen entlang der Reiseroute.
Reiseroute planen und Unterkünfte buchen
Eine Reise mit dem Fahrrad durch das wunderschöne Frankreich soll vor allem Spaß machen und den Sportsgeist wecken, daher hängt der Erfolg des Aktivurlaubs auch von einer guten Planung ab. Bevor man sich also auf den Sattel schwingen und in die Pedale treten kann, sollte man vor Reisebeginn noch eine ausführliche Checkliste durchgehen.
Zuerst steht natürlich die Planung der Fahrradroute an. Anfänger sollten sich dabei nicht überschätzen und die Reise in mehrere Tagesetappen mit Zwischenstopps unterteilen, so dass auch noch genügend Zeit bleibt etwas von der Landschaft und ihren Sehenswürdigkeiten mitzukriegen. Die Buchung der Unterkünfte kann man heutzutage dank des Internets ganz einfach von zu Hause aus erledigen. Die heimische Tourismusbranche hat sich auf Radreisende eingestellt und entlang vieler Routen bieten Hotels, Gasthöfe und Pensionen spezielle Übernachtungs-Angebote mit Verpflegung an. Ebenso findet man viele hilfreiche Tipps und weitere Infos zu Radreisen Online auf Fachseiten oder persönlichen Blogs.
Weitere Tipps für Unterwegs
Für eine Fahrradreise benötig man ebenfalls das ideale Fahrrad. Es muss nicht nur stabil und gut zu lenken sein, sondern sollte auch wichtige Details wie gut funktionierende Bremsen, Dynamo, Klingel, Reflektoren, Werkzeugtasche enthalten. Entscheidend ist auch ein bequemer Sattel und eine qualitative Sicherheitsausrüstung, die Fahrradhelm und Ellbogen,- Knie,- und Handgelenkschützer beinhaltet.
Auch Unterwegs kommt es darauf an, so viel wie nötig und so wenig wie möglich als Gepäck mit zuführen. Wichtig sind neben Geld, Kleidung zum Wechseln und Kulturbeutel auch ein Erste-Hilfe-Set, Sonnenschutz und Regenkleidung. Des Weiteren sollte immer auf ausreichend Proviant und Getränke geachtet werden.